Willkommen bei der Bürgerinitiative
“Rettet das Arbachtal”

Willkommen bei der Bürgerinitiative
“Rettet das Arbachtal”

Die Stadtverwaltung stellt den neuen Entwurf des Flächennutzungsplans vor

2025-02-20 Im Sitzungssaal des Rathaus II hatte die Stadtverwaltung zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Nach der Begrüßung und einer kurzer Einleitung von Bürgermeister Wörner stellten Mitarbeiter der Planungsbüros Kling Consult und BERNARD der neue Entwurf vor: anschaulich erklärten sie den Planungsprozess und die angewendeten Verfahren. Anschließend konnten alle Anwesenden sich im direkten Gespräch mit den Planern der beiden Büros, den wenigen anwesenden GemeinderätInnen sowie Bürgermeister Wörner und seinen Mitarbeitern austauschen.

Weitere Informationsveranstaltungen sind angekündigt: machen Sie davon Gebrauch, informieren Sie sich und geben Sie ggf. eine Stellungnahme ab! Siehe Reichen Sie Stellungnahmen ein!

“Die Fläche Galgenrain stellt den künftigen Entwicklungsschwerpunkt für Wohnen in Pfullingen dar.”

2025-02-04 So heißt es wortwörtlich in einer Stellungnahme des Nachbarschaftsverbands vom 3.02.2025 als Antwort auf 2017 eingereichter Einspruch. Weiter heißt es: “Eine abschnittsweise, bedarfs­orientierte Realisierung des Gesamtgebie­tes ist beabsichtigt” und auch “Allein durch eine verdich­tete Bauweise ist es möglich, die Entwick­lung des Baugebietes Galgenrain über ei­nen längeren Zeitpunkt und je nach Bedarf auch über den Zielhorizont des FNP hinaus abschnittsweise zu entwickeln.

Vaorausichtlich bleibt das geplante Gebiet rund 25ha groß, denn es heißt auch “Die bisherige Flächenabgrenzung Galgen­rain wird im östlichen Bereich zugunsten des Erhalts von FFH-Mähwiesen reduziert und dafür in nördlicher Richtung erweitert. Nach aktuellen Untersuchungen wird trotz­dem noch in FFH-Flachlandmähwiesen eingegriffen.

Neuaufstellung des Flächennutzungsplans

2025-02-01 nun ist es so weit: am Freitag, den 1. Februar hat der Nachbarschaftsverband die Offenlegung der überarbeiteten Entwürfe des Flächennutzungsplans in der Zeit vom 10.02.2025 bis 08.04.2025 angekündigt. Die vollständige Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Geschäftsstelle des Nachbarschaftsverbandes www.nachbarschaftsverband-reutlingen-tuebingen.de/oeffentliche-auslegung zugänglich.

Weil es seit 2019 keine öffentliche Information über die Pläne bezüglich des Arbachtals gegeben hat, müssen wir davon ausgehen, dass die damaligen Pläne weiterhin gelten und damit in Galgenrain ein Gebiet von etwas mehr als 25 ha als Wohngebiet ausgewiesen wird!

Die Stadt Pfullingen beabsichtigt, 25 ha im Arbachtal “Galgenrain” als neues Wohngebiet auszuweisen!

Die Folgen:

  • Verlust eines Erholungs- und Bewegungsraums für Mensch und Tier.
  • Verlust der ökologisch wertvollen Streuobstwiesen.
  • Drohender Entzug der Existenzgrundlage für Landwirte, die diese Flächen bewirtschaften.
  • Erhöhung der Hochwassergefahr durch Ableitung des Oberflächenwassers in den Arbach.
  • Starke Reduzierung der Kaltluftströme aus dem Arbachtal für den Norden Pfullingen bis nach Reutlingen hinein.

Schluss mit weiterem Grünflächenfrass in Pfullingen!

Wir brauchen ein Umdenken im Umgang mit der Natur!

Noch haben wir die Chance, das Arbachtal zu retten.

Dazu brauchen wir Sie, um gemeinsame Lösungen zu erarbeiten.

Werden Sie aktiv in der Bürgerinitiative!

Schreiben Sie uns: info@rettet-das-arbachtal.de