
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2019
Demografie und Neubaugebiete
Brauchen wir überhaupt noch Einfamilienhäuser? Wie bekommen wir mehr preiswerten Wohnraum? Derzeit wird in nahezu allen Kommunen in BW nach Wohnraum gesucht. Dabei ist die– mit einem enormen Flächenverbrauch verbundene – Lösung fast überall die gleiche: Neubaugebiete, oft für Ein- und Zweifamilienhäuser (EFH)! Doch diese scheinbare Lösung geht an der eigentlichen Nachfrage vorbei: Gebraucht werden dringend seniorengerechte Wohnungen und preiswerte MIET-Wohnungen, keine EFH. Seniorengerechte Wohnungen müssen jedoch in zentraler Lage entstehen, die Geschossbauten mit Sozialwohnungen übers Gemeindegebiet verteilt werden. Hinzu…
Erfahren Sie mehr »Talk auf dem Pfulben
Schöner Wohnen auf Kosten der Natur Beim 20. Pfulbentalks am 17. Oktober lädt iKuh auf das Sofa ein: Jacqueline Lohde, erste Bürgermeisterin von Metzingen. Sabine Winkler, Filmemacherin aus Pfullingen, mit einem Film der in der Region bereits für viel Aufsehen gesorgt hat. Sieger Maier von Pfulbentalk i´kuh: Im inhaltlichen Fokus steht natürlich die Frage, wie in Zukunft im Zeichen des Klimawandels mit den uns verbliebenen Naturflächen umgegangen wird. Der Forderung, ab sofort keinem weiteren Landschaftsverbrauch mehr zuzustimmen, stehen offensichtlich Forderungen…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Information zu ISEK-Projekten
Mit dieser Veranstaltung sollen die Bürger nachvollziehen können, welche Projekte gleich umgesetzt werden und wie sie finanziert werden können. Zusätzlich sollen auch Ansätze vorgestellt werden, wie Bürgerbeteiligung fortgesetzt werden kann.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Sonnenwendefestle
Letzte Meldung Der Wetterbericht ist günstig! Festle findet ab 16 Uhr statt! Es haben sich einige Interessierte für das Zusatzprogramm angemeldet. Johann Kuttner wartet bis 15 Uhr vor der Gaststätte Südbahnhof und Pierre Godbillon beim P&R-Parkplatz bei der Haltestelle Südbahnhof West. Die 2 Gruppen treffen sich kurz nach dem Start um 15Uhr. Zu einem geselligen Treffen im Arbachtal zum Jahresabschluss und als Ausblick in das kommende Jahr treffen wir uns am Arbach River Ranch um ein Feuer; es gibt alkoholfreien…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Begehung Hinterhöfen
Die Bürgerinitiative "Kein-Neubaugebiet-Hinterhöfen" lädt zu einer Begehung des geplanten Neubaugebiets in Gönningen. Anschließend wird der Film "Kein schöner Land" von Sabine Winkler im Lokschuppen vorgeführt: siehe Kein schöner Land.
Erfahren Sie mehr »Kein schöner Land
Die Bürgerinitiative "Kein-Neubaugebiet-Hinterhöfen" führt den Film von Sabine Winkler vor. Wer ihn noch nicht gesehen hat... oder ihn wieder sehen will... ist herzlich eingeladen!
Erfahren Sie mehr »März 2020
Kein Schöner Land
Wir laden zum Film von Sabine Winkler "Kein schöner Land" ein. Wer ihn noch nicht gesehen hat… oder ihn wieder sehen will… ist herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns, dass die Filmemacherin Sabine Winkler ihren Film persönlich vorstellen und vorführen wird! Wie das Umfeld des Burgwegs sich ändern könnte, wollen wir in der anschließenden Diskussion besprechen: die Arbachstraße soll umgebaut, der Spielplatz am Arbach verlegt und die Fläche zwischen ehemaliger Bahntrasse und B312 mit ca. 150 Wohnungen…
Erfahren Sie mehr »Änderung: Frühlingsanfang im Arbachtal
Das Corona-Virus hat eine Krise ausgelöst, welche die nächste Zukunft kaum planbar macht: alle Veranstaltungen werden abgesagt und wir Menschen werden aufgefordert, direkten sozialen Kontakt zu meiden. Auch die von uns angedachte Online-Debatte mit den Kommunalpolitikern ist kurzfristig nicht sinnvoll durchführbar, denn sie alle haben den Kopf dafür nicht frei. Nach der Corona-Krise wird neben den Folgen der Krise auch der Rückstau der zur Zeit zurückgestellten Themen abzuarbeiten sein. So ist zu befürchten, dass wenig Zeit für intensive Diskussionen sein…
Erfahren Sie mehr »April 2020
Änderung: Leerstände in Pfullingen
Die gemeinsame Entdeckung von Leerständen am 225. April 2020 wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir wollen gemeinsam leerstehende Wohnung, nicht-genutzte Läden und Brachflächen entdecken. Unterwegs werden wir genug Zeit für Gespräche haben. Eingeladen sind alle interessierten BürgerInnen. Gemeinderat und Stadtverwaltung erhalten eine schriftliche Einladung. Nach dem Rundgang wollen wir mit Stadtverwaltung und Gemeinderäten diskutieren über Bereitschaft von Eigentümern und Besitzern diese für Bebauung selbst zu nutzen oder an die Gemeinde zu verkaufen, um diese dann mit Erbbaurecht zu verpachten. Wir treffen…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Spaziergang im Arbachtal
Information, Diskussion, Meinungsaustausch In 3 Gruppen erleben wir die Vielfalt der Landschaft, die als Wohngebiet ausgewiesen werden soll. Start um 15:00Uhr an den Startpunkten: Spielplatz Häglenstraße - Pfullingen PEB2 / Arbachtal-Sporthalle Eningen u.A. Spielplatz Ende Arbachstraße - Pfullingen Zum Abschluss gegen 15:45 Uhr in der Mitte des Galgenrains treffen die Gruppen zusammen. An den Startpunkten warten wir ab 14:30Uhr auf Sie. Nutzen Sie die Zeit bis zum Start für Gespräche: am Treffpunkt 3 (Spielplatz Ende Arbachstraße) z.B. können Sie sich über…
Erfahren Sie mehr »